Zackenhirsch — Barasingha Barasingha (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Un … Deutsch Wikipedia
Zackenhirsch — Zạ|cken|hirsch 〈m. 1〉 Angehöriger einer Gattung indischer Hirschtiere mit nur einer Augensprosse: Rucervus * * * Zackenhirsch, Barasịngha, Cẹrvus duvauceli, etwa 1,8 m lange Art der Hirsche, v. a. in sumpfigen Gebieten Indiens und Thailands; … Universal-Lexikon
Barasingha — (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Cervus duvaucelii — Barasingha Barasingha (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unt … Deutsch Wikipedia
Kaziranga — Karte des Nationalparks Ein Panzernashorn im Kaziranga Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Rucervus duvaucelii — Barasingha Barasingha (Rucervus duvaucelii) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Un … Deutsch Wikipedia
Hirsche — [althochdeutsch hir(u)z, eigentlich »gehörntes« oder »geweihtragendes Tier«], Cẹrvidae, Familie der Paarhufer mit rd. 40 Arten in 17 Gattungen, die in den Unterfamilien Moschustiere, Wasserrehe (beide sind entstehungsgeschichtlich die ältesten … Universal-Lexikon
Schomburgkhirsch — Schọmburgk|hirsch, Zackenhirsch … Universal-Lexikon
Barasingha — Ba|ra|sin|gha [...ga] der; s, s <aus Hindi barahsingha »zwölf Zacken habend«> ind. Zackenhirsch aus der Gruppe der Rothirsche … Das große Fremdwörterbuch
Barasingha — barasinga statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Cervus duvauceli angl. barasingha; barasingha deer; swamp deer vok. Barasingha; Zackenhirsch rus. барасинга pranc. barasingha ryšiai: platesnis terminas –… … Žinduolių pavadinimų žodynas